Rezepte sind nicht unwichtig

Die ersten Rezepte und wie man was kocht, lernte ich wie bereits gesagt in der Küche meiner Mutter zu Hause. Aber auch beim Kochen kommt eine Zeit der Emanzipation, um die althergebrachten Wege zu verlassen. Viele Rezepte und Zubereitungsmethoden lernte ich durch Freunde und deren Bekannte kennen. Isst man woanders etwas das einem besonders gut schmeckt, kann man doch auch nach dem Rezept fragen oder manchmal hilft man gleich bei der Zubereitung und erlernt so neue Gerichte und Methoden. Kochbücher stellten als Quelle der Inspiration auch für mich immer eine wichtige Bereicherung dar. Das Internet hat aber auch diesen Bereich sehr stark verändert. Zum Positiven, wie ich empfinde. Rezepte und Anregungen zu finden ist heute viel leichter. Viele Webseiten bieten Tausende von Rezepten an und man kann sich mit anderen über die Leidenschaft für das Kochen und den Tücken schwieriger Zubereitungen austauschen. Manchmal benötigt man auch einfach nur eine Idee, was man heute wieder auf den Tisch bringen kann. Eine meine Lieblingsseiten für anregende Rezepte ist www.ichkoche.at. Hier findet man schnell und vor allem sehr übersichtlich sortiert interessante Rezepte und Ideen für die eigene Küche. Was das Internet den herkömmlichen Kochbüchern vor allem voraushat, ist es wichtige Informationen zum Beispiel über die genaue Handhabung und Problemen, die dabei entstehen können, von anderen, die das Gericht bereits gekocht haben, zu erfahren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kreativ sein und dabei...
Ich muss dabei gestehen, ich halte mich selten genau...
sabrinaosterhagen - 22. Jan, 11:58
Rezepte sind nicht unwichtig
Die ersten Rezepte und wie man was kocht, lernte ich...
sabrinaosterhagen - 19. Jan, 11:52
Kochen - kreative Beschäftigung...
Viele meiner Freunde und Bekannten wissen, dass ich...
sabrinaosterhagen - 16. Jan, 06:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 4625 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 11:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren