Kochen - kreative Beschäftigung und Spaß am Leben
Viele meiner Freunde und Bekannten wissen, dass ich sehr gerne koche und einige von Ihnen haben neben den Mitgliedern meiner Familie meine bescheidenen Kochkünste schon genießen können. Häufig werde ich gefragt, wie ich auf die Ideen für meine Rezepte komme und wo ich kochen gelernt habe. Natürlich habe ich das Kochen nicht gelernt, in dem Sinne das Ich es als Beruf erlernt habe. Begonnen hat alles in meiner frühesten Kindheit. Neben dem Zuschauen und Helfen, wenn meine Mutter gekocht hat, begann ich wie meine älteren Geschwister vor mir im Alter von etwa 9 oder 10 Jahren mit dem experimentieren in der Küche. Mal einen Kuchen backen, Pfannkuchen zubereiten oder andere Leckereien die Kinder nun mal gerne essen, dies war der Einstieg in die Welt der Küche, wenn ich mich auf die damalige Zeit zurückbesinne. Es war seit dieser Zeit für mich immer normal, sich einfach an den Herd zu stellen, um mir oder anderen etwas Leckeres zu kochen. Wobei es nicht immer geklappt hat und auch heute Fehlschläge natürlich nicht ausbleiben. Mir fiel es daher immer schwer Menschen zu verstehen, die sich mit dem Kochen schwer tun und scheinbar Angst davor haben. Sicher hat nicht jeder/jede Interesse am Kochen aber Essen müssen wir doch alle oder?
sabrinaosterhagen - 16. Jan, 06:49